2016 begann alles mit einem simplen Satz: “I am loyal like family.”
Damals war ich unterwegs in New York City – nur für einen kurzen Moment hatte ich WLAN am Times Square. Ich postete diesen Satz spontan auf Twitter, ohne zu wissen, dass daraus einmal eine ganze Bewegung entstehen würde.
Der Hintergrund: Mein großes Idol war immer Kevin-Prince Boateng. Für mich stand er für Loyalität, Authentizität und dafür, seinen eigenen Weg zu gehen – egal, was andere sagen. Auf meinen Reisen hielt ich in jeder großen Stadt ein Boateng-Trikot hoch und dokumentierte diese Momente. Die Message sollte klar sein: Loyalität ist mehr wert als alles andere.
Aus diesem Hashtag #LoyalLikeFamily entwickelte sich die Idee zu einer eigenen Marke. 2016 entstand so offiziell LLF– eine Streetwear-Brand, die mehr ist als nur Kleidung. Sie steht für Community, Zusammenhalt und Style.
Schon früh wurde klar: LLF ist keine Mode, die man einfach trägt. Es ist eine Haltung. Jedes Teil repräsentiert Werte wie Vertrauen, Respekt und Familie.
2019 launchte ich den ersten Online-Shop und seitdem wächst die Marke stetig.
Ein besonderes Highlight: Bei einem persönlichen Treffen mit Prince Boateng konnte ich ihm ein Shirt mit dem Aufdruck “Loyal Like Family” überreichen. Für mich war das der Moment, in dem sich ein Kreis geschlossen hat – vom Fan zum Gründer einer Marke, die genau diese Werte weiterträgt.
Heute steht LLF nicht nur für Streetwear, sondern für ein Lebensgefühl. Wir bringen Menschen zusammen, die dieselbe Vision teilen:
👉Stay loyal or stay down.