Die Story zwischen Daniel Yogathas und LLF

Manche Geschichten beginnen leise, fast unscheinbar – und entwickeln sich Jahre später zu etwas Großem. Genau so war es mit mir und Daniel Yogathas, besser bekannt als DY.

Unsere Wege kreuzten sich zum ersten Mal, als ich gerade mal 15 Jahre alt war. Damals startete ich meine Karriere als DJ in der tamilischen Szene, zusammen mit meiner Crew „Golden Sound Production“. Unter dem Namen DJ Kannallagann(ja, über den Namen schmunzle ich heute noch 😅) stand ich an den Turntables. In dieser Zeit lernte ich auch DY kennen. Er war bereits jemand, der Beats baute und zusammen mit KMY die tamilische Independent-Szene in Deutschland – wenn nicht sogar in ganz Europa – revolutionierte. Für mich waren DY und KMY absolute Stars, Pioniere, die gezeigt haben, dass man auch ohne große Labels etwas Eigenes aufbauen kann.

Jahre später – 2019 – sollte sich unser Kontakt wieder intensivieren.
LLF war gerade erst ein paar Monate online, und ich war auf der Suche nach Persönlichkeiten, die unsere Marke verkörpern könnten. Mir fiel sofort DY ein. Ich schrieb ihn an, und ohne lang zu überlegen meinte er: „Schick mir ein Paket.“ Ich hatte damals keine großen Erwartungen – schließlich sah ich ihn als Musiker und Artist, nicht als Influencer. Umso mehr freute es mich, dass er unsere Sachen nicht nur mochte, sondern richtig feierte.

Das Ganze erreichte einen Höhepunkt, als DY in seinem Videoclip „Oh Na Na“ mit KMY direkt LLF repräsentierte. Für mich war das ein riesiger Meilenstein – nicht nur, weil unsere Pieces im Video zu sehen waren, sondern auch, weil die tamilische Community damit zeigte, dass LLF einen Platz in ihrer Kultur gefunden hatte.

Doch das war nur der Anfang.
Der bisher größte Moment für mich kam, als DY als Pre-Act bei Anirudh’s Konzert in Oberhausen auftrat – einem der größten Events überhaupt. Kurz zuvor hatte ich ihn gefragt, ob er nicht etwas von LLF auf der Bühne tragen wolle. Seine Antwort: „Dann design du mir das Outfit.“ Ich war überwältigt, voller Vorfreude und kreativer Energie. An diesem Projekt zu arbeiten, war für mich pure Leidenschaft.

Und dann kam der Moment: DY stand auf der Bühne, LLF auf seiner Brust, die Performance unfassbar energiegeladen – und ich im Publikum mit Gänsehaut am ganzen Körper. Das war nicht einfach nur ein Bühnenauftritt, das war ein Statement.

Heute verbindet uns mehr als nur Business. Aus Respekt und Zusammenarbeit ist echte Freundschaft geworden. Für mich ist DY nicht nur ein Künstler, den ich bewundere, sondern auch ein Bruder, mit dem ich diesen Weg gehe.

Dies ist die Story zwischen Daniel Yogathas und LLF – und sie ist noch lange nicht zu Ende.